Dinosaurier der Politik – der Vorstand der CDU in Harburg ist komplett frauenfrei
Die Männer bleiben unter sich. Ralf-Dieter Fischer wurde am 30.5.2016 als Vorsitzender für weitere 2 Jahre betätigt. Unter seinem Vorsitz gibt es keine Frau im Vorstand. Die Herrenmannschaft Fischer, Bliefernicht, Schneider, Timmann und Schulz stellen den Vorstand. Unter den 6… Weiterlesen
Der Senat beschließt das Naturgebiet Vollhöfner Wald zu zerstören und Altenwerder West zur Hafenerweiterung für Logistikflächen zu machen.
Gudrun Schittek, Bezirksfraktion
Die Grüne Fraktion Harburg fordert den Senat auf, sich mit den Naturschutzverbänden zu einigen, den Vollhörner Wald aus der Hafenerweiterung Altenwerder West herauszunehmen und die Flächen als Ausgleich für den Bau derA26 und der Umgehungsstraße Finkenwerder, dem Naturschutz zu… Weiterlesen
Baumgräber auf dem Heidefriedhof Neugraben
Naturschutz & Umweltschutz Senioren & demographischer Wandel
Antragstext
Viele Menschen wünschen sich heutzutage eine naturnahe und ökologisch möglichst schonende Beerdigung. Hierfür sind an vielen Orten in Deutschland eigens neue Friedhöfe entstanden, sogenannte Baumgräber. Nachteil ist dabei, dass neue Friedhofsflächen ausgewiesen… Weiterlesen
Verbesserung der Busverbindung der Linie 150 vom Bahnhof Altona-Othmarschen-Waltershof-Finkenwerder nach Neuenfelde und Cranz
Süderelbe Verkehr
Anfrage
Die Buslinie 150 führt von Altona über Bahrenfeld durch den Elbtunnel nach Waltershof, Finkenwerder, Airbus, Neuenfelde und Cranz. Für Fahrgäste bietet sich die Möglichkeit, in Finkenwerder auf die Fährlinie Linie 62 umzusteigen und nach Neumühlen, Altona, bis… Weiterlesen
Instandhaltung des Weges auf dem Deich am Neuenfelder Fährdeich vom Liedenkummer Bogen bis Neuer Fährweg
Süderelbe Verkehr
Antragstext
Der Weg entlang des Neuenfelder Fährweges auf dem Neuenfelder Deich ist eine wichtige Alltags-, Fuß- und Radwegeverbindung in Neuenfelde in Richtung Finkenwerder. Dieser Weg ist die einzige sichere Verbindung, da zum größten Teil auf der gegenüberliegenden Straßenseite… Weiterlesen
Initiative des Bezirks Harburgs für die Verwendung von weniger Einwegbechern zum aktiven und praktischen Umweltschutz
Naturschutz & Umweltschutz
Antragstext
Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Kampagne gegen die Verwendung von Einwegbechern initiiert. Dazu veröffentlich sie folgende Hintergrundinformation:
„Immer mehr Menschen greifen zu Einwegbechern, um ihren Kaffee unterwegs zu trinken. Doch dieser Trend hat negative Folgen für… Weiterlesen