Bike and Ride Konzept der Zukunft am S- Bahnhof Neugraben
Die geplante Bebauung im nördlichen Bereich des S- Bahnhofs Neugraben wurde im Stadtplanungsausschuss am 16.10.2017 von der IBA und dem Investor vorgestellt.
Es ergeben sich Fragen dazu, wie die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in Bahnhofsbereich unter der Einbeziehung des Park+Ride Hauses… Weiterlesen
Selbstbestimmungsrechte von Frauen stärken- Verhütungsmittel für Leistungsbezieher/innen ermöglichen. Warum werden im Bezirk Harburg noch immer keine Gelder zur Verfügung gestellt?
Seit der Harz IV Reform sind Verhütungsmittel Teil des Regelsatzes. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Verhütungsmittel nur bis zum vollendeten 20. Lebensjahr. Die Bürgerschaft hat im Haushalt 2017/18 den Beschluss gefasst, Verhütungsmittel für Frauen zu finanzieren, die wenig Geld für… Weiterlesen
Elektromobilität an den S- Bahnhöfen Harburg, Neugraben und Neuwiedenthal ausbauen
Der Bund fördert den Ausbau der Elektromobilität allein in Hamburg mit 2,79 Mio Euro. Für die Förderung der E-Mobilität soll die Kapazität der Ladestationen in Hamburg bis Ende 2018 auf insgesamt 1.000 Ladepunkte ausgebaut werden. Für den Bezirk Harburg werden… Weiterlesen
Wer ist zuständig für Pflege und Instandhaltung des Falkengrabens?
Der Falkengraben ist laut Senatsdrucksache von 2017 von der Behörde für Umwelt und Energie als vorläufiges Überschwemmungsgebiet ausgewiesen worden. Die BUE und der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer LSBG haben im Regionalausschuss Süderelbe im April 2017 die Ausweisung begründet und… Weiterlesen
Verkehrssituation am Marschkamper Deich verbessern
Der Marschkamper Deich ist als Nord-Süd Verbindungstraße zwischen der B73, dem Obstmarschenweg und Finkenwerder durch ein hohes Verkehrsaufkommen belastet. Ein Verkehrsgutachten, das die FHH bei der Firma TCI Consulting in Auftrag gegeben hat, hat im Jahr 2014 eine Zahl von… Weiterlesen
Einrichtung einer Busverbindung von Neu Wulmstorf über Neuenfelde zum Airbus Werk in Finkenwerder und zu den Finkenwerder Landungsbrücken
Im Oktober 2014 wurde bereits folgender Antrag mit der Drucksache Nr. 20-0166 der Fraktion der Grünen im Hauptausschuss mit folgendem Wortlaut beschlossen:
„2005 wurde die Regionalkooperation „Metropolregion Hamburg“ zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und den umliegenden Bundesländern u.a. auch… Weiterlesen