Veranstaltung: Solidarität Ukraine – Hamburg

Ich lade Sie ganz herzlich zu der Veranstaltung „Solidarität Ukraine – Hamburg“ ein und will mit drei Gästen die zentrale Frage zum Krieg in der Ukraine diskutieren: Wie kann es Frieden geben? 


Wann: Dienstag 8. 7.2025 um 19 Uhr
Wo: im Gemeindehaus der Michaeliskirche, Cuxhavener Straße 323, 21149 Hamburg

Hamburg ist für viele Menschen aus der Ukraine nicht erst seit Beginn des russischen Angriffskrieges 2022 eine Heimat geworden. Schon lange vor Beginn der vollumfassenden Invasion sind viele Ukrainerinnen und Ukrainer nach Hamburg gekommen, um hier zu arbeiten und zu wohnen. Ein Beispiel des Zusammenlebens im Hamburger Süden ist die Ukrainische Allerheiligen Kirche in Neugraben, die 1980 eingeweiht wurde. Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sind viele Schutzsuchende hinzugekommen. 

Russlands Krieg hat unsere Gesellschaft nachhaltig verändert. Das Geschehen ist in den Nachrichten täglich präsent. Wir diskutieren über humanitäre – und militärische Hilfe und darüber, welcher Weg zum Frieden führen kann. Wir müssen uns mit Spionage und Cyberangriffen aus Russland, Aufrüstung und mit dem Thema Wehrpflicht beschäftigen. 

Die Meinungen darüber, welcher der richtige Weg zum Frieden ist, gehen weit auseinander. 

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und über diese Fragen sprechen.

Unsere Gäste sind:
Dr. Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg
Manuel Sarrazin, ehemaliges Mitglied des Bundestags der Grünen und ehemaliger Sonderbeauftagter des Auswärtigen Amtes für den westlichen Balkan
Rostyslav Sukennyk, Vorstandsvorsitzender Dachverband der Ukrainischen Organisationen in Deutschlands e.V., Vereinigung der Ukrainer Norddeutschlands e.V.

Moderiert von Dr. Gudrun Schittek, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft Grüne Fraktion