Über mich
Seit Februar 2020 bin ich Mitglied der Hamburger Bürgerschaft der Grünen Fraktion mit einem Direktmandat des Bezirks Harburg im Wahlkreis 17 Süderelbe
Ich bin Sprecherin für Verbraucher*innenschutz, ambulante medizinische Versorgung, Frauen-,Kinder- und Jugendgesundheit sowie Hochwasserschutz.

Ich wohne in Hamburg Cranz, bin Frauenärztin und arbeite in eigener Praxis in Blankenese. Ich bin verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne. Ich habe in Hamburg studiert, habe in Altona und in der Hamburger Neustadt am Großneumarkt gewohnt.
Hamburg ist meine Stadt. Ich setze mich für eine gesunde Umwelt, soziale Gerechtigkeit, menschliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau für alle Hamburgerinnen und Hamburger ein. Frauengesundheit, Frauenrechte und Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft waren für meine Berufswahl entscheidend. Dafür setze ich mich politisch ein.
Luftverschmutzung und Lärm durch PKW- , LKW und Flugverkehr und den Hamburger Hafen belasten uns alle. Ich setze mich für eine gesunde Umwelt, für Naturschutz und für den Erhalt von Grünflächen ein. In meinem Wahlkreis sind das insbesondere die Naturschutzgebiete Fischbeker Heide, der Vollhöfener Wald, die Finkenwerder Süderelbe und der durch den Bau der A26 bedrohte Moorgürtel.
Die Elbe prägt für mich mein Leben in der Stadt. Ich fahre fast täglich über die Elbe, von Cranz in den Hamburger Westen. Ich setze mich für eine lebendige Tidenelbe ein, die durch die zahlreichen Elbvertiefungen gefährdet ist. Der Hochwasserschutz, bedingt durch die immer höher auflaufenden Fluten aus Klimawandel und Elbvertiefung oder die häufiger auftretenden Stark- und Dauerregenereignissen sind mein Thema. In meinem Wahlkreis ist das der Erhalt der Alten Süderelbe mit ihrem hochkomplexen Entwässerungssystem. Hochwasserschutz muss Umweltschutz sein.
Stau am Elbtunnel und überall in Hamburg- das ist Alltag. Ich setze mich für eine massive Stärkung des Umweltverbundes, d.h. bessere Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr samt Ausbau der Schienen-, Bus- und Fährverbindungen auf der Elbe ein.
Soziale Gerechtigkeit in unserer reichen Stadt ist ein ganz großes Thema. Versteckte Armut, die nicht jeder auf den ersten Blick sieht, ist mir gegenwärtig, sowohl in Süderelbe und Harburg als auch in Blankenese. Mehr Rechte für Kinder und Jugendliche und ein besseres Leben für Familien in unserer Stadt- das ist unsere Zukunft.
Stärkung der direkten Demokratie mit Bürger- und Volksentscheiden, damit alle gehört und beteiligt werden.
Außerparlamentarische und ehrenamtliche Mitgliedschaften:
- Arbeitskreis Cranz