Für Hamburgs Süden, ich stelle mich zur Wahl
Ich setze mich für einen starken Hamburger Süden ein.
Zur Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 trete ich wieder an. Ich bin Wahlkreiskandidatin auf Platz 1 der Grünen für den Wahlkreis 17 Süderelbe.
Zu meinem Wahlkreis Süderelbe gehören Neugraben-Fischbek, die westlichen Teile von Eißendorf und Heimfeld, Altenwerder und Moorburg und das Hamburger Alte Land mit Cranz, Neuenfelde und Francop.

Zu mir persönlich:
Ich wohne in Cranz im Alten Land und bin als Frauenärztin in eigener Praxis niedergelassen. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne.
Ich war 6 Jahre lang Abgeordnete der Bezirksversammlung Harburg. Seit 2020 bin ich Mitglied der Grünen Fraktion der Hamburgischen Bürgerschaft. In der Grünen Fraktion bin ich Sprecherin für Gesundheit und Mitglied im Gesundheits- und Verkehrsausschuss.
Für eine gerechte und gute und Gesundheitsversorgung für alle im Hamburger Süden.
Im Hamburger Süden fehlen Ärzte, besonders Haus- und Kinderärzte. Praxen nehmen häufig keine neuen Patientinnen, auf es gibt kaum Termine. Weil Nachfolge fehlt, werden Praxen geschlossen. Ich setze mich dafür ein, dass Sie Ärzte ohne weite Wege erreichen können, vor allem Haus- und Kinderärzte. Gerade ältere Menschen, chronisch Kranke und Familien mit Kindern brauchen Arztpraxen in der Nähe – besonders in Harburg und Süderelbe.
Ausbau des ÖPNV
Der Ausbau des ÖPNV im Hamburger Süden ist mir wichtig. Ich setze mich dafür ein, dass öffentliche Verkehrsmittel noch häufiger und zuverlässiger fahren und barrierefrei erreichbar sind. Das gilt für die S- Bahn, den Ausbau der Buslinien und der Fähren. Ich setze mich für Rufbusse, wie hvv Hop, Car -Sharing Angebote, für mehr Nachtbusse, für einen Expressbus von Neugraben nach Altona, für die Fahrradmitnahme in den Bussen und Ausstiegsmöglichkeiten zwischen den Haltestellen ein, für mehr Tempo -30 -Zonen und für bessere und sichere Rad- und Fußwege. Ich setze mich für ein vergünstigtes Deutschlandticket für Seniorinnen und Senioren ein.
Hochwasserschutz
Besonders am Herzen liegt mir außerdem der Hochwasserschutz an der Elbe sowie der Schutz vor Binnenhochwasser durch Starkregen. Ich streite für die Sicherheit unserer Deiche und Hochwasserschutzanlagen, gegen die Öffnung der Alten Süderelbe und für den Bau von Schöpfwerken am Storchennestsiel und an der Estemündung.
Zusammengefasst: Für Süderelbe setze ich mich ein:
-Stärkung und Erhalt der Haus- und Facharztpraxen
-Ausbau des ÖPNV
-Hochwasserschutz an der Elbe und Schutz vor Binnenhochwasser. Keine Öffnung der Alten Süderelbe
Ich bitte um Ihre fünf Stimmen in dem rosafarbenen Stimmzettelheft des Wahlkreis 17-Süderelbe.
