Einladung: Experten Anhörung zu ME/CFS, Long Covid im Gesundheitsausschuss am 20.11.2025

Menschen, die an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronisches Fatigue Syndrom) oder an Long Covid erkrankt sind, brauchen eine bessere medizinische Versorgung. 

Deshalb laden die Fraktionen von Grünen und SPD Expertinnen und Experten in den Gesundheitsausschuss der Bürgerschaft ein. Die Anhörung findet am 20. November um 17 Uhr (Adolphsplatz 6) statt. Die Anhörung ist öffentlich. Sie soll ebenfalls im Livestream übertragen werden. Eine Anmeldung für interessierte Bürgerinnen und Bürger ist nicht erforderlich. 


Dr. Gudrun Schittek, Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen aus Harburg und Mitglied im Gesundheitsausschuss sieht die Probleme in der Versorgung der Betroffenen: „Das Leid von Menschen mit postinfektiösen Syndromen ist seit der Corona-Pandemie bekannter geworden. Denn Long Covid ähnelt den chronischen Beschwerden, die auch nach anderen Virusinfektionen auftreten können. Leider ist es bislang nicht möglich, die Ursache der Beschwerden zu behandeln und die betroffenen Menschen haben oft über lange Zeit erhebliche Einschränkungen in der Lebensqualität.

Im Gesundheitsausschuss wollen wir daher von Betroffenen und medizinischen Fachleuten aus Hamburg und anderen Städten hören, welche Versorgungsformen sich bewährt haben und welche Strukturen in Hamburg noch fehlen, um den Menschen besser helfen zu können.“ 

Bei der Anhörung sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Betroffenenverbände „NichtGenesenKids“ und „Fatigatio“ mit Fachleuten aus der Versorgung. Es werden Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteverbände sowie Expert*innen aus dem UKE und weiteren behandelnden Kliniken aus Hannover, Leipzig und Berlin dabei sein.

Die Einladung zur Anhörung samt Link für den Livestream können Sie ->hier herunterladen.