SPD und CDU wollen keinen Spielplatz in Sandbek
-Presseinfo GRÜNE Harburg – 28.03.2015
SPD und CDU wollen keinen Spielplatz in Sandbek
Unser Antrag an die Bezirksversammlung am 24.3. 15 zum Gelände des ehemaligen Bauspielplatz in Sandbek am Ohrnsweg / Ecke Fischbeker Heuweg wurde von CDU… Weiterlesen
Der Senat der Stadt Hamburg gefährdet den Weiterbau der A26, weil er zu keiner Einigung mit den Naturschutzverbänden bereit ist.
-Presseinfo GRÜNE Harburg – 24.03.2015
Der Senat der Stadt Hamburg gefährdet den Weiterbau der A26, weil er zu keiner Einigung mit den Naturschutzverbänden bereit ist.
Laut Information im Stadtplanungsausschuss am 16.3. soll der Planbeschluss für den Bau der A26 in… Weiterlesen
Danke für die Stimmen
Für ein Direktmandat in die Bürgerschaft aus dem Wahlkreis Süderelbe hat es leider nicht gereicht, aber die SPD kann nicht mehr allein regieren, und das ist ein riesiger Erfolg!
Zu den Zahlen : Bündnis 90 / die Grünen im… Weiterlesen
Ehrenamtskarte für Harburg – Förderung und Wertschätzung von Ehrenamt
-Presseinfo GRÜNE Harburg – 12.02.2015
Ehrenamtskarte für Harburg
Die Harburger GRÜNEN haben in der Bezirksversammlung den Antrag gestellt, zu prüfen wie sich die Einführung einer Ehrenamtskarte in Harburg realisieren lässt.
„Mit der Ehrenamtskarte sollen engagierte Harburgerinnen und Harburger die Möglichkeit… Weiterlesen
Tierversuche bei LPT in Neugraben öffentlich machen
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Besichtigung des Tierversuchslabors LPT in Neugraben, Redderweg, durch Mitglieder der Bezirksversammlung
In Neugraben an der Francoper Straße / Ecke Redderweg demonstrieren seit 2013 regelmäßig morgens früh Bürgerinnen und Bürger mit einer Mahnwache… Weiterlesen
„Bezirke stärken – Demokratie leben“ Bericht über die Veranstaltung mit Manfred Brandt
„Bezirke stärken-Demokratieleben und die Europäische Bürgerinitiative“ Stopp TTIP“ mit Dr. Manfred Brandt von “ Mehr Demokratie „
zu diesen Themen hatten Bündnis 90 / die Grünen mit den Bürgerschaftskandidaten für Süderelbe Dr. Gudrun Schittek und Dr. Peter Krämer am Montag,… Weiterlesen