Beteiligung Sport Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken!
Beteiligung Sport
Beteiligung des bezirklichen Sportstättenbeirats stärken!
Antragstext
Zum 01.01.2013 ging die Aufgabe des Sportstättenbaus gemäß Senatsbeschluss auf die Bezirke über. In der „Vereinbarung Bezirklicher Sportstättenbau“ vom 03.04.2013 verständigten sich die Bezirke auf die Schaffung eines Fachamtes Bezirklicher Sportstättenbau, welches… Weiterlesen
Wann wird die Hasselwerderstraße als Tempo 30 Zone ausgewiesen?
Die Grüne Fraktion Harburg hat 2017 einen Antrag zur Einrichtung einer Tempo 30 Zone in der Hasselwerderstraße eingebracht.
Die Antwort zur Anfrage GRÜNE Fraktion betr. Umsetzung der Tempo 30 Zone in der Hasselwerderstraße in Neuenfelde des Bezirksamts Harburg vom 25.September… Weiterlesen
Halal Fleisch an vier Schulen im Bezirk Harburg – wie wird der Tierschutz eingehalten?
Tierschutz Im Oktober 2017 hat die Grüne Fraktion die Anfrage „Gesunde Ernährung in Kindertagesstätten (KITAs) und Schulen mit Bioanteilen in Harburg“ Drs. 20-3131 gestellt.
In der Selbstauskunft haben die Caterer ihre Lieferanten benannt. Der Caterer „Food for Kids“, der die… Weiterlesen
Die Slipanlage am Estesperrwerk ist für die Wasserrettung durch die Feuerwehr nicht funktionsfähig
Die SPD Fraktion hat bereits im Oktober 2016 folgenden Antrag eingebracht: „Die Freiwilligen Feuerwehren Neuenfelde-Nord und Cranz sind zentraler Bestandteil des Wasserrettungsdienstes auf der Elbe. Ihr lebensrettender Einsatz am derzeitigen Standort ist jedoch auf Grund des Trockenfallens der Slipbahn bei… Weiterlesen
Ist die Deichsicherheit des Cranzer- und Neuenfelder Hauptdeichs durch Pappeln und umgestürzte Bäume gefährdet?
Sachverhalt: Die Elbdeiche am Cranzer und Neuenfelder Hauptdeich grenzen an das Mühlenberger Loch und an das Airbusgelände. Die Deiche dienen dem Hochwasserschutz gegen die Fluten und Sturmfluten der Elbe und sind für die Bevölkerung der angrenzenden Süderelberegion des Alten Landes… Weiterlesen
Wie gut ist die Versorgung von Notfallpatienten in der Asklepios Klinik Harburg seit der Schließung der Notfallaufnahme der Mariahilf Klinik und der Eröffnung der Notfallpraxis der kassenärztlichen Vereinigung Hamburg?
Seit dem 1.7. 2017 ist die Notaufnahme für den Bezirk Harburg nicht mehr in der Asklepios Klinik Harburg und dem Mariahilf Krankenhaus, sondern allein in der Asklepios Klinik Harburg. Das bedeutet, dass Rettungs- und Notarztwagen ausschließlich die Asklepios Klinik Harburg… Weiterlesen