Helios Mariahilf Klinik – ein ausreichender Personalschlüssel für Qualität, Sicherheit und eine familienorientierte Geburtshilfe
Die Situation in der Geburtshilfe der Helios Mariahilf Klinik hat die Öffentlichkeit in den letzten Wochen intensiv beschäftigt. Die Chefärztin Frau Dr. Manz hat inzwischen einen Aufhebungsvertrag unterschrieben und die Klinik verlassen. Die Geschäftsführung wird zum April wechseln. Das Vertrauen… Weiterlesen
Wie sicher ist der Verkehr von großen Containerschiffen auf der Elbe in Hamburg und wie geht es weiter mit der Fährlinie Cranz-Blankenese?
©MFK
Allgemein Süderelbe 15. Februar 2019 Der NDR schreibt:“In Hamburg ist es am Sonnabendvormittag auf der Elbe zu einer Schiffskollision gekommen. Der 400 Meter lange Frachter „Ever Given“ fuhr gegen eine HADAG-Fähre, die am Anleger Blankenese lag. Zur Ursache für… Weiterlesen
Wie gut ist die Geburtshilfe in der Helios Mariahilf Klinik?
Die Mariahilf Klinik ist seit der Schließung der Gynäkologie und Geburtshilfe Abteilung in der Asklepios Klinik Harburg die einzige Geburtsklinik im Bezirk Harburg. Im Dezember 2018 haben die Chefärztin Maike Manz und drei Oberärzte gekündigt. Ein halbes Jahr zuvor sollen… Weiterlesen
Pressemitteilung: Radschnellweg für Süderelbe und sichere Fahrradabstellmöglichkeiten an den S- Bahnhöfen in Neugraben und Fischbek
Allgemein Bürgerservice & Infomation, Süderelbe 10. Dezember 2018 Mit 1 Millionen Euro fördert die EU die Planung der Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg. Dazu gehört der Radschnellweg von Neu Wulmstorf bis Neugraben und weiter nach Finkenwerder. Wofür braucht man… Weiterlesen
Radschnellweg für Süderelbe und sichere Fahrradabstellmöglichkeiten an den S- Bahnhöfen in Neugraben und Fischbek
Mit 1 Millionen Euro fördert die EU die Planung der Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg. Dazu gehört der Radschnellweg von Neu Wulmstorf bis Neugraben und weiter nach Finkenwerder.
Wofür braucht man Radschnellwege? Etwa für diese „Kampfradler“, die rücksichtslos an allen… Weiterlesen
Ist das Harburger Rathaus barrierefrei zugänglich?
Barrierefreiheit Harburg
Antragstext
Das Harburger Rathaus verfügt über einen Fahrstuhl an der Rückseite des Gebäudes. Die Zufahrt zum Eingang an der Rückseite ist jedoch mit Pollern versperrt, die zeitweise zwar defekt sind, die jedoch die Zufahrt im Regelfall versperren. So… Weiterlesen